Ergebnis der Kollektivverhandlungen

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Die vielen Aktionen, Betriebsversammlungen, Unterschriften(listen), Solidaritätsbekundungen und Streiks haben dazu geführt, dass am Freitag in den Nachtstunden ein Kollektivvertragsabschluss für die rund 100.000 Beschäftigten in der Sozialwirtschaft erreicht werden konnte. In der sechsten Verhandlungsrunde haben sich die GPA-djp und die Gewerkschaft vida mit den Arbeitgebern auf eine Lohn- und Gehaltserhöhung von 2,5 %, jedoch mindestens 48 Euro geeinigt. Das bedeutet eine Gehaltserhöhung in den unteren Gehaltsgruppen von über 3 %.

Es freut uns, dass es doch gelungen ist, einige Verbesserungen – besonders auch für die unteren Entlohnungsgruppen – zu erwirken. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Bemühungen unterstützt haben.

Heuer haben wir gezeigt, wie wichtig es ist, dass wir gemeinsam auftreten. Wie in anderen Branchen gilt: je mehr Gewerkschaftsmitglieder wir sind, desto besser ist die Absicherung unserer Rechte, regelmäßige Gehaltserhöhungen und bessere Arbeitsbedingungen. Mehr dazu hier.

Details zum Kollektivvertrag 2018

​Die Erhöhung von 2,5 % und ein Mindestbetrag von Euro 48 gilt für​

  • die Kollektivvertragslöhne und -gehälter
  • die Ist-Löhne und Ist-Gehälter
  • die ALT-Gehaltssysteme jedoch maximal 75 Euro
  • alle Zulagen und Zuschläge
  • für TransitmitarbeiterInnen

Diese ergibt eine Erhöhung in den unteren Gehaltsgruppen von über 3 %, durchschnittlich konnte eine Gehaltserhöhung von 2,55 % erreicht werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Betriebsratsinformationen, Sonstige Informationen | Schreib einen Kommentar

Update – KV-Verhandlungen

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

zuallererst möchten wir uns recht herzlich bei dir für die tolle Unterstützung bedanken!

Die zweitägigen Warnstreiks in der Österreichischen Sozialwirtschaft waren ein voller Erfolg: Über 40.000 Beschäftigte waren in etwa 140 Einrichtungen in ganz Österreich an den Aktionen beteiligt. In vielen Regionen fanden zusätzliche Protestkundgebungen, Mahnwachen und Demonstrationen statt. Auch die ersten Solidaritätsbekundungen sind bei uns eingegangen, du findest sie hier.

Unsere Maßnahmen zeigen Wirkung:  die Arbeitgeber kehren an den Verhandlungstisch zurück, und zwar am Freitag den 23. Februar 2018.

Sollte es allerdings auch in der 6. Verhandlungsrunde keinen Abschluss geben, sind wir weiterhin auf deine Unterstützung angewiesen. Weitere Aktionen sind dann für 27. Und 28. Februar geplant. Nach der Verhandlung werden wir dich so rasch als möglich informieren.

Veröffentlicht unter Betriebsratsinformationen | Schreib einen Kommentar